Was mit Medien? Du bist ein Organisationstalent, kannst selbstständig aber auch gut im Team arbeiten? Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und Kommunikation ist kein Fremdwort für Dich? Du kannst gut mit Kindern, Jugendlichen aber auch mit Erwachsenen umgehen? Dann bewirb Dich bei uns per Email bis zum 31.3.2016 auf unsere FSJ- Stelle (1.9.2016 – 31.8.2017). Bei uns trägst Du […]
Am 18.02.2016 sind wir ab 15 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Grundschule in Potsdam mit einem kleinen Infostand auf der ersten Kontaktbörse Kulturelle Bildung zu finden. Die Plattform Kulturelle Bildung organisiert an diesem Nachmittag einen Austausch über die Möglichkeiten der Kooperation von außerschulischen Anbieter*innen und Schulen im Sinne der kulturellen Bildung der Schüler*innen. Da darf die Medienbildung natürlich nicht fehlen. […]
Im Auftrag der Stiftung SPI, Niederlassung Brandenburg Nord-West, Projekt „Neue Wege“, führen wir in den nächsten fünf Monaten sechs halbtägige Workshops mit acht Potsdamer Eltern zum Thema Medienerziehung und Jugendmedienschutz durch. Wir sind gespannt darauf, wie dieses neue Format angenommen wird und welche Fragen und Kompetenzen die Eltern mitbringen.
Wer sich als Medienpädagog*in aktuell informieren möchte, findet beim Medienpädagogik-Praxis-Blog viele nützliche Tipps und Informationen. In einer öffentlichen Facebook-Gruppe mit dem Namen „Medienpädagogik“ tauschen sich bereits mehr als 7000 Mitglieder über Inhalte, Methoden, Probleme und Neuigkeiten aus. Join us.
Es gibt mittleweile immer mehr Möglichkeiten, selbständig im Internet zu lernen. In Österreich gibt es ein tolles Projekt, einen offenen Online Kurs zum Thema Online lernen. Einen Online -Test und viele weitere kurzweilige Bildungseinheiten zu Themen wie Persönlichkeitsrechte, Medienerziehung etc. gibt es bei der Initiative IT Fitness. Die Volkshochschulen in Deutschland haben auch einene Onlinekurs zum Thema […]
Unsere aktuellen Flyer stehen hier zum Download bereit: Flyer Medienbildung für pädagogische Fachkräfte 2015 mwp_Kurse2015-16 web Flyer für Schulen 2015/2016 Schule2_0 Master-web