• Über uns
    • Leitbild
    • Stellenangebote
    • Team
    • Dozent:innen
    • Spenden
    • Portfolio
  • Eltern
    • Artikel
    • Medienpädagogische Angebote
    • Veranstaltungen
    • weiterführende Informationen
  • Fachkräfte
    • Artikel
    • Medienpädagogische Angebote
    • Veranstaltungen
    • Anfrage
  • Angebote
    • Medienpädagogische Angebote
    • Räume
    • Technik
  • Netzwerk
    • Gremien und Fachverbände
    • Kooperationspartner:innen
  • Projekte
    • Ferienpass Potsdam
    • Kinderstadtplan Potsdam
    • Young Sounds
    • digidu – Starthilfe digitales Lernen
    • Digital Talents
    • Projektarchiv
  • Kontakt
    • Newsletter-Archiv
HomeNetzwerkKooperationspartner:innen

Kooperationspartner:innen

 

Kinder- und Jugend- und Familienzentren in Potsdam
Gemeinsame Projekte und Veranstaltungen führen wir mit z.B. mit dem Kinderklub „Unser Haus“ und dem Treffpunkt Freizeit durch.

Schulen
Wir kooperieren im Rahmen von „reflect“ zur Reflexion des Medienkonsums, den PLuS-Projekten zur Stärkung der Medienkompetenz mit unserem Angebot „digital talents“ und zwei Radio AGs im Schuljahr 2021/22 u.a. mit folgenden Potsdamer Schulen:
Goethe Grundschule Potsdam (Radio)
Schiller Gymnasium Potsdam (Radio)
Leonardo da Vinci Gesamtschule Potsdam
Schulzentrum am Stern

Wilhelm-von-Türk Schule

Im Rahmen von digiduc- Starthilfe Digitales Lernen sind wir derzeit mit zwei Grundschulen in Kooperation: der Weidenhof Grundschule und der Grundschule am Humboldtring.

In der Stadt Hohen Neuendorf sind wir in den Jahren 2022-2025 an allen vier staatlichen Grundschulen unterwegs mit dem Angebot: „digital na(t)ives„.

Fachstelle für Konsumkompetenz Potsdam – Chill out e.V.

Mit der Fachstelle tauschen wir uns regelmäßig zu Themen der Suchtprävention besonders im Hinblick auf die exzessiven Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen in Potsdam und medienpädagogischen Fragestellungen und Themen aus und gestalten bei Bedarf gemeinsame Veranstaltungen. In einer Potsdamer Gesamtschule setzen wir seit zwei Jahren gemeinsam das Peer-Projekt Netpiloten um.

Kinder- und Jugendbüro Potsdam

Gemeinsam mit dem Büro setzen wir seit vielen Jahren erfolgreich die Beteiligungsaktionen für den Kinderstadtplan Potsdam und das Kinder- und Jugendportal hastnplan.de um. Im Wahljahr 2021 unterstützen wir ein Filmprojekt zur Bundestagswahl für Erstwählende.
Im Sommer 2022 waren wir erneut Kooperationspartner:innen und erstellten gemeinsam mit Kindern einen Film im Rahmen des Projektes Kinderrechtetheater.




  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Themen

Computerspiele Eltern Fachkräfte gaming Jugendarbeit Jugendhilfe jugendliche kinder medien Medienbildung Medienerziehung Medienkompetenz Mediennutzung medienpädagogik Medienwerkstatt Potsdam Newsletter#3 Newsletter#4 Potsdam Schule Sharenting

Weitere Projekte

  • Ferienpass Potsdam
  • Kinderstadtplan Potsdam
  • digital talents
  • Young Sounds


Die Medienwerkstatt Potsdam ist eine Einrichtung des Fördervereins für Jugend und Sozialarbeit e.V.. Sie wird gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam.
FJS
  • Follow: