Am Freitag, den 3. November feiern wir gleich zwei Premieren: wir eröffnen den MakeSpace! – einen partizipativen Ort für digitales, kreatives Gestalten in der Medienwerkstatt. Und wir starten das Jugend hackt Lab Potsdam mit einem wöchentlichen Angebot an wechselnden Standorten.
Dafür haben sich drei Organisationen zusammengetan: die Medienwerkstatt Potsdam am Schlaatz, die machbar auf dem freiLand-Gelände, die Technik-AG TAG im Schulzentrum am Stern. Jugend hackt wendet sich an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die ihre technischen Fähigkeiten entdecken, sich ausprobieren und positive Antworten auf gesellschaftliche Fragen finden wollen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: von Farbrolle und Heißkleber über technische Basteleien und Programmierung bis Lasercutter und 3D-Druck.
Im MakeSpace! bieten wir unter dem Titel MINTA-Lab exklusiv für Mädchen und junge Frauen, Inter-, Nonbinary-, Trans- und Agender-Personen einen entspannten Raum zum gemeinsamen Lernen, Ausprobieren und Vernetzen. Im Wechsel wird der Schwerpunkt auf Programmierung und digitaler Produktion liegen.
In der machBar können sich Jugendliche ganz praktisch damit beschäftigen, was Kochen & Code miteinander zu tun haben oder im 3D-Lab lernen, was diese Technologie alles kann und wofür sie nützlich ist. Zusätzlich können sich Elektronik-Interessierte in der Technik-AG TAG am Stern anhand der Reparatur von Geräten Grundlagen der Elektrotechnik aneignen, sich die Kontrolle über die Geräte um uns herum ein Stück zurückholen und aus der Wegwerf-Mentalität aussteigen: repair ist care!
Die Angebote finden im Wechsel freitags und montags statt (16.00-20.00 Uhr).
Alle Infos und die Anmeldung findest du unter https://jugendhackt.org/lab/potsdam/
Hier schon mal die November-Termine und Orte im Überblick:
03. November: Medienwerkstatt Eröffnung MakeSpace! + Jugend hackt Lab Potsdam
06. November: Schulzentrum am Stern SzaS [Anmeldung]
10. November: machbar [Anmeldung]
17. November: MINTA-Lab Medienwerkstatt [Anmeldung]
20. November: Schulzentrum am Stern SzaS [Anmeldung]
24. November: machbar [Anmeldung]
Im MakeSpace! bieten wir als Medienwerkstatt unter dem Titel MINTA-Lab exklusiv für Mädchen und junge Frauen, Inter-, Nonbinary-, Trans- und Agender-Personen einen entspannten Raum zum gemeinsamen Lernen, Ausprobieren und Vernetzen. Im Wechsel wird der Schwerpunkt auf Programmierung und digitaler Produktion liegen.
Du willst mitmachen, das Programm als Mentor*in mitgestalten oder uns finanziell unterstützen?
Dann melde dich bei Li! grunewald[at]medienwerkstatt-potsdam.de
Das Angebot wird als labs4future-Projekt im Rahmen des Programmes „Kultur macht stark“ gefördert. Hier könnt Ihr Euch über Jugend hackt noch weiter informieren.
Presseartikel:
Tagesspiegel|PNN: „Jugend hackt“:Digitales Netzwerk startet in Potsdam. v. 01.11.2023