• Über uns
    • Leitbild
    • Stellenangebote
    • Team
    • Dozent:innen
    • Spenden
    • Portfolio
  • Eltern
    • Artikel
    • Medienpädagogische Angebote
    • Veranstaltungen
    • weiterführende Informationen
  • Fachkräfte
    • Artikel
    • Medienpädagogische Angebote
    • Veranstaltungen
    • Anfrage
  • Angebote
    • Medienpädagogische Angebote
    • Räume
    • Technik
  • Netzwerk
    • Gremien und Fachverbände
    • Kooperationspartner:innen
  • Projekte
    • Ferienpass Potsdam
    • Kinderstadtplan Potsdam
    • Young Sounds
    • digidu – Starthilfe digitales Lernen
    • Digital Talents
    • Projektarchiv
  • Kontakt
    • Newsletter-Archiv
Homedigidu – Starthilfe digitales Lernen

digidu – Starthilfe digitales Lernen

digidu – Starthilfe digitales Lernen ist ein Projekt der Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V.  in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Potsdam. Mit dem digidu-Projekt begleitet das Team das Sofortausstattungsprogramm im Rahmen des DigitalPakt Schule in Potsdam.  

Dazu hat die Landeshauptstadt Potsdam mobile Endgeräte (iPads) an Schulen ausgeteilt, die Schüler:innen aus finanzschwachen Familien unterstützen und technisch ausstatten, um die Teilnahme am Schulunterricht zu gewährleisten.  

 Die Schulen werden sich ihrer Rolle als Orte der Vermittlung von medienpraktischen Schlüsselqualifikationen immer bewusster und stellen sich zunehmend der Herausforderung, nachhaltige digitale Bildung in den Unterricht zu integrieren.  

Hier tritt digidu mit dem Peer-Projekt in Aktion: Modellhaft an drei Potsdamer Grundschulen werden ausgewählte Schüler:innen zu medienkompetenten digidu-Peers ausgebildet. Die Themenkomplexe sind: Grundlagen der Bedienung, Kommunikation und Kontakt zur Schule, Programme zum Erledigen der Schularbeiten, Regeln im Internet einschließlich Urheberrecht, Recht am eigenen Bild und Hilfsangebote, Datenschutz und Passwörter. Dabei schult digidu die Peers über das Grundlagenwissen für Medienkompetenz hinaus in Methodentrainings zu Präsentationen, Erklärung und Beratung, aktivem Zuhören, Arbeit mit kreativen Apps und Methoden. So haben die Grundschüler:innen das Rüstzeug, um zuverlässige und vertrauensvolle Ansprechpersonen für ihre Mitschüler:innen zu sein und den Umgang mit digitalen Medien nachhaltig zu verankern.  

Bei der Ausbildung der Peers kommt das von digidu eigens erstellte Material zum Einsatz: die Starthilfe iPad können sich die Schüler:innen selbst ausdrucken. Sie dient als Schablone, auf der das iPad in die Mitte gelegt wird, um grundlegende Funktionen zu erläutern. Ein für Kinder ansprechend gestalteter Flyer erklärt die oben genannten Themenkomplexe und dient als erste Übersicht für das Lernpensum. Ein darauf abgebildeter QR-Code führt in die Lernplattform Moodle, mit der die Schüler:innen Texte, Quizze und Erklärvideos  vorfinden. Diese Erklärvideos wurden mit über zwanzig Potsdamer Schulkindern und fünf Jugendlichen Oberschülerinnen auf dem  Art&Media Camp in den Sommerferien 2021 für die gleichaltrigen Klassenkamerad:innen erstellt.  

Beratungen sind derzeit leider nicht möglich, da wir momentan keine finanziellen Förderung für das Angebot haben. Wir hoffen aber auf baldige Zusagen. Also schaue gern wieder hier vorbei.

Kontakt: digidu@medienwerkstatt-potsdam.de 

Möchtest du mehr über die Bedienung des iPads erfahren? 
Unter dem Link gelangst du zu unserer Lernplattform dem digidu Moodle.Hier findest du unsere Materialien, Videos und Quizze:

Kurs: digidu – Starthilfe digitales Lernen (medienwerkstatt-potsdam.de)

Du musst keinen Account einrichten. Melde dich einfach als Gast an.




  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Themen

Bildung Computerspiele Datenschutz Fachkräfte gaming jugendliche jugendmedienschutz kinder medien Medienbildung Medienerziehung Medienkompetenz Mediennutzung medienpädagogik Medienwerkstatt Potsdam Newsletter#3 Newsletter#4 Potsdam Schule Sharenting

Weitere Projekte

  • Ferienpass Potsdam
  • Kinderstadtplan Potsdam
  • digital talents
  • Young Sounds


Die Medienwerkstatt Potsdam ist eine Einrichtung des Fördervereins für Jugend und Sozialarbeit e.V.. Sie wird gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam.
FJS
  • Follow: