Ob Minecraft, Snapchat, Instagram, Pokemon Go oder musica.ly, die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sind digital und die digitale Welt ist schnelllebig. Welcher Trend wird zum nächsten Hype? Wo halten sich meine Zielgruppen auf, wie erreiche ich sie? In diesem Workshop erhalten Sie einen ausführlichen Überblick und tauchen in die Welt Ihrer Zielgruppen ein. Zudem lernen Sie Strategien für eine zielgruppengerechte Öffentlichkeitsarbeit kennen.
Adressat/-innen der sozialen Arbeit bewegen sich meist selbstverständlich in digitalen Räumen. Bei der Kontaktpflege oder in partizipativen Prozessen – pädagogische Praxis findet längst nicht mehr nur analog statt. Welche Grundlagen und Ziele hat die pädagogische Arbeit im digitalen Raum? Welche empfehlenswerten Online-Tools und Anwendungen gibt es dafür? Sie testen verschiedene Apps für Kommunikation und direkte Zielgruppenbeteiligung und entwickeln neue Ideen für Ihre digitale soziale Arbeit.
Inhalte:
Dozent*: Christian Höppner, N.N.
Eine Veranstaltung der Medienwerkstatt Potsdam in Kooperation mit dem sfbb.
Veranstaltungsnummer sfbb 2153/18
Anmeldeschluss ist der 30.04.18. Es gelten die Teilnahmebedingungen des sfbb.