Schon mal vom Lokzirkus oder von Johann Kunckel gehört? Und wie entstand eigentlich Babelsberg? Schüler:innen der Goethe-Grundschule sind diesen Fragen nachgegangen und haben mit Unterstützung des Museums Weberstube gemeinsam mit der Medienwerkstatt Potsdam drei Kurzfilme über die Historie Babelsbergs gedreht. Außerdem produzierten Schüler:innen des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Film- und Audiobeiträge zur Geschichte des Stadtteils.
Schülerreporterin Jette berichtet, was im Rathaus geschah. Passend zum Kindertag, dem 1. Juni, ist nun die Website Hast’n Plan? veröffentlicht. Auf dieser Internetseite erfahren Kinder und Jugendliche alles über neueste Freizeitangebote und Veranstaltungen in Potsdam.