How to Medienpädagogik? Konzeptionelle Begleitung für Fachkräfte zur Formatentwicklung medienpädagogischer Angebote

How to Medienpädagogik? Konzeptionelle Begleitung für Fachkräfte zur Formatentwicklung medienpädagogischer Angebote

Format
Workshop
Zielgruppe
Fachkräfte und Teams aus Institutionen, Behörden oder von Trägern der Kultur-, Bildungs-, Sozial- und Jugendarbeit bzw. Jugendhilfe in Potsdam, die Bildungs- oder Freizeitangebote für Heranwachsende im Alter von ca. 5 bis 14 Jahren unterbreiten.
Anzahl TN
2-8
Umfang
3 h
Ort & Räumliche Voraussetzungen
Inhouse, Medienwerkstatt oder online möglich.
Technik
Medienwerkstatt: Smartboard (Beamer), WLAN, Tablets Inhouse: Smartboard (Beamer) und WLAN erforderlich, Tablets werden bei Bedarf von der Medienwerkstatt für den Workshop zur Verfügung gestellt.
Kosten
kostenfrei für Potsdamer Fachkräfte, für Fachkräfte außerhalb Potsdams: 250-450 € (je nach Gruppengröße) – bitte anfragen
Anzahl Referent:innen
1-2
Inhalte
Sie fragen sich: Wie vermittle ich Inhalte mit praktischen, (medien)pädagogischen Methoden an Kinder und Jugendliche? Wir unterstützen Sie mit Beratung, Information, Übungen und Best Practices bei der Entwicklung passender medienpädagogischer Formate.
Beschreibung

Sie sind Expert:in für ein Thema und möchten Ihr Wissen zeitgemäß an junge Menschen weitergeben? Sie planen eine Veranstaltung und suchen eine zündende Idee für ein passendes Vermittlungsformat? Sie interessieren sich für medienpädagogische Ansätze, haben aber noch keine Zusatzqualifikation besucht? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie oder Ihr Team.
Nach einem Auftaktgespräch und einer kurzen Auftragsklärung begleiten wir Sie bei den ersten Schritten der Wissensvermittlung mit medienpädagogischen Methoden.
Der dreistündige Workshop bietet:
• Input und Best Practices
• Austausch und Vernetzung
• Erste praktische Übungen mit Tools
• Entwicklung neuer Formatideen für Ihre Zielgruppe
Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei der weiteren Planung und Umsetzung Ihrer Angebote.

Anfrage | Kontakt
info@medienwerkstatt-potsdam.de – Ute Parthum, Sabine Müller-Bunzel