Das Bündnis #PotenzialfuerPotsdam macht mobil gegen die geplanten Kürzungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Kultur und Soziales. Mit einem klar formulierten Positionspapier und einem Forderungskatalog setzt es ein starkes Zeichen: Lebenswerte Städte brauchen stabile soziale und kulturelle Strukturen.
Positionspapier gegen Kürzungen – für eine lebenswerte Stadt
Rund 40 Träger und Einzelpersonen aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Nachbarschaftshäusern, Kultur und sozialen Einrichtungen haben sich zusammengeschlossen. Sie fordern, dass die Kürzungsvorschläge von der sogenannten „Potenzialliste“ gestrichen oder geändert werden. Nur so können die Angebote für alle Bürger*innen erhalten bleiben. Mit dem Positionspapier geht das Bündnis nun an die Öffentlichkeit und wendet sich an die Mitglieder des Hauptausschusses und des Jugendhilfeausschusses.
Vernetzen wir uns im Bündnis!
Das Bündnis „PotenzialfuerPotsdam“ lädt alle Interessierten ein, sich der Initiative anzuschließen. Gemeinsam ist unsere Stimme am stärksten: Keine Kürzung bei den Kurzen!
Positionspapier #Bündnis PotenzialfürPotsdam
Webseite des Bündnisses: www.potenzialfuerpotsdam.de